top of page
  • KolibriMAG

Buch-Pick: Glauben von Boris Cyrulnik


Glauben von Boris Cyrulnik

Prägend für den Autor war eine  Reise in den Kongo. Dort wird Boris Cyrulnik von einem ehemaligen Kindersoldaten gefragt, warum die Kirche der einzige Ort ist, an dem es ihm gut geht? Eine wichtige Frage, findet der Atheist. Er macht sich auf die Suche nach Antworten. Auch wer Gott für tot hält, kann glauben. Neurologisch betrachtet spielt es keine Rolle, ob man betet oder inneren Frieden in der Natur findet. Die moderne Wissenschaft kann heute nachweisen, wo im Gehirn spirituelles Bewusstsein stattfindet und wie es den Menschen verändert.


Psychologie und Hirnforschung entschlüsseln, wie Spiritualität uns stärkt

Der Bestsellerautor hat sein neues Buch Frankreich über 150.000 Mal verkauft. Sein Buch ist eine Inspiration für Gläubige und Zweifler, die eigenen spirituellen Ressourcenkennenzulernen und zu stärken. Und eine Mahnung an alle, den eigenen Glauben nicht als Waffe zu verwenden.


bottom of page