- KolibriMAG
Die Schönheit der Farben - Sophias Hoffnung
Ein neuer Roman der Bestseller-Autorin Corina Bomann
Drei Fragen an Corina Bomann
Was erwartet die Leserin in Ihrer neuen Roman-Trilogie „Die Farben der Schönheit“?
Viel Drama, Gefühl und Zeitkolorit. Über drei Jahrzehnte kämpft Sophia Krohn für ihren Platz in der Welt und für ihr persönliches Glück, dabei passiert so viel um sie herum. Eine Wirtschaftskrise erschüttert weite Teile Amerikas und Europas, Hungersnöte wüten, der Ton der Gesellschaft wird rauer, und schließlich bricht der Zweite Weltkrieg aus. Und zeitgleich vergnügen Frauen sich erstmals in der Öffentlichkeit, schminken sich, tanzen und wagen sich in Männerdomänen vor. Der ideale Stoff für eine große Geschichte.
Es geht unter anderem um den sogenannten „Puderkrieg“ zwischen Helena Rubinstein und Elizabeth Arden. Was hat Sie an diesem Setting gereizt?
Die 1920er Jahre sind eine Zeit des Umbruchs, des Wandels zur Moderne hin. Und dann diese beiden starken Frauen: Helena Rubinstein und Elizabeth Arden waren faszinierende Persönlichkeiten. Die Damen waren ärgste Konkurrentinnen, und jede versuchte stets, die andere mit neuen Entwicklungen zu übertrumpfen. Die Zeitgenossen verfolgten diesen „Puderkrieg“ gebannt und mit Hochachtung. Denn Rubinstein und Arden schufen ein ganz neues Frauenbild. Ich hätte beide sehr gern kennengelernt.
Ihre Heldin muss sich im Laufe der Handlung für eine der Damen entscheiden, in dem Wissen, dass sie sich damit gleichzeitig eine mächtige Feindin macht. Wem würde Ihre Loyalität gelten, wären Sie an Sophias Stelle?
Das ist eine schwierige Entscheidung. Man spricht zwar von „Puderkrieg“, und die Damen schenkten sich gegenseitig nichts. Doch Rubinstein und Arden ähnelten sich in vielen Dingen, vor allem waren beide stur und sehr erfolgsorientiert. Und gleichzeitig klug, weitsichtig und für ihr Umfeld sehr inspirierend. Gewissermaßen sind sie zwei Pole, die einander abstoßen. Beim Schreiben habe ich beide verstanden und gemocht, aber meine tiefe Sympathie gehört meiner Heldin Sophia, die in der eleganten Glitzerwelt lernt, ihr Glück festzuhalten.