top of page
  • KolibriMAG

Partnerbeitrag: Treeday – Der grüne Shopping Guide

Nachhaltig leben mit Treeday

Nachhaltiger Konsum könnte einfacher sein. Aber leider macht uns der Alltag, Zeitmangel oder fehlendes Wissen allzu oft einen Strich durch die Rechnung. Denn das Bewusstsein für die Notwendigkeit, den Lebensstil nachhaltig zu gestalten, ist durchaus da. Nur an der Umsetzung hapert es oft. Dieses Dilemma löst jetzt das Unternehmen Treeday mit seiner Plattform und App . Dort findet der User ein Verzeichnis mit tausenden von nachhaltigen Unternehmen und Betrieben wie Restaurants, Weinbauer und Hotels. Aber auch Bäckereien, Friseure, Möbelgeschäfte, Architekten oder Umweltberater. Und vieles mehr aus über 70 Branchen.


Grüner Lifestyle leicht gemacht

Nachhaltigkeit übersichtlich und einfach präsentieren – das ist das Ziel von Treeday! In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Wiener Universität für Bodenkultur hat das Team von Treeday einen Index für nachhaltiges Wirtschaften entwickelt. Damit lassen sich schnell und einfach grüne Unternehmen in der lokalen Umgebung finden. Diesen Index präsentiert Treeday auf einer interaktiven Karte. So kann jeder User sehen, wie nachhaltig der Bioladen oder das Restaurant in seinem Wohnort ist. Oder in einer Stadt ist, in der er sich gerade befindet. Der Index eines Unternehmens (je höher, desto besser!) gibt an, wie nachhaltig ein Unternehmen in verschiedenen Bereichen arbeitet. Er bietet Konsumenten dadurch eine gute Orientierung. Die Unternehmen profitieren wiederum von einer enormen Reichweite. Denn die App ist in verschiedene Plattformen wie evidero, Biorama und utopia integriert. So  erreichen Unternehmen auch auf diesen Kanälen viele User.


Gutscheine für CO2 Einsparungen durch umweltfreundliches Verhalten

Treeday macht zudem Unsichtbares sichtbar: alle jenes CO2, das der User NICHT verursacht, wird umgerechnet und in Bäume umgerechnet. So pflanzt man fiktiv seinen eigenen Wald und wird dafür auch noch mit sogenannten Treedcoins belohnt. Diese können gegen Gutscheine bei nachhaltigen Unternehmen eingelöst werden. Es lohnt sich also, mal zu duschen statt zu baden oder mit dem Fahrrand zu fahren statt das Auto zu benutzen.


Foto: unsplash


bottom of page