top of page
  • KolibriMAG

Interview mit Tina Turner: Happiness

Tina Turners spirituelle Autobiografie: Der Glücksratgeber des Weltstars für schwierige Situationen im Leben



Tina Turner gehört mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Doch ihr Leben kannte nicht nur die Höhen und Erfolge, sondern auch viele Krisen und dunkle Stunden. In ihrer spirituellen Autobiografie berichtet Tina Turner nun erstmals, was ihr geholfen hat, diese Schicksalsschläge und Herausforderungen zu meistern und in innere Stärke zu verwandeln. Was viele über den Weltstar nicht wissen; Tina Turner ist seit über 40 Jahren praktizierende Buddhistin. In unsrem Interview erzählt sie, wie wichtig ihr Spiritualität ist.


1. Tina Turner schreibt ein Buch über Glück, wow! Was macht ein glückliches Leben für Sie aus? Gibt es dauerhaftes Glück?


Ich glaube, dass jeder das Potential hat, dauerhaftes, unzerstörbares Glück zu erreichen. Alles was wir brauchen, tragen wir bereits in uns, wir müssen es uns nur erschließen. Für mich bedeutet ein glückliches Leben, mich zufrieden und voller Freude zu fühlen, da ich weiß, dass unsere innere Weisheit uns dazu führen kann, positive Entscheidungen in unserem Leben zu treffen, egal, mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert sind.

2. Sie haben in der Öffentlichkeit nie über Ihren spirituellen Weg gesprochen. Weshalb ist es Ihnen nun wichtig, diese bisher unbekannte Seite zu zeigen? Und wie leben Sie sie im Alltag?


Viele meiner Fans wissen, dass ich seit einigen Jahrzehnten praktizierende Buddhistin bin. Das ist mein Weg, meine Spiritualität im Alltag zu leben. Der Grund, warum ich meine spirituelle Reise jetzt teile, hat mit der gegenwärtigen Situation zu tun, der sich die heutige Gesellschaft stellen muss. Die Welt wird von einem Maß an Unsicherheit und Hoffnungslosigkeit bestimmt, wie wir es seit vielen Jahren nicht gesehen haben. Das hat mich dazu inspiriert, zu erzählen, wie ich meinen eigenen Lebensweg gegangen bin und wie es mir gelang, der Not und Verzweiflung, Stabilität und Freude entgegenzusetzen. Ich möchte mit meinen Lesern die Erfahrung teilen, wie es mir gelang, meine positive Lebenseinstellung zu steigern und jedes Hindernis zu überwinden, auch unter den schwersten Bedingungen. Ich weiß; wenn ich es schaffen konnte, dann kann jeder, der Happiness liest, es auch schaffen.

3. Wie sind Sie in Ihrem Leben zum Buddhismus gekommen? Und was hat diese Begegnung mit dem Buddhismus für Auswirkungen auf Ihr Leben gehabt?


Als ich Ende Zwanzig war, war ich mutlos und niedergeschlagen über mein Leben. Schließlich wurde ich so hoffnungslos, dass ich nicht einmal mehr klar denken konnte und ich versuchte, mir das Leben zu nehmen, indem ich eine große Menge Schlaftabletten schluckte. Zu dieser Zeit dachte ich, der Tod sei mein einziger Fluchtweg aus meinen schmerzvollen Lebensumständen. Kurze Zeit nach diesem Ereignis, empfohlen mir immer mehr Menschen, von der Weisheit buddhistischer Prinzipien zu lernen. Schließlich beschloss ich, mich damit zu beschäftigen. Je mehr ich lernte, desto mehr erkannte ich, dass die buddhistischen Lehren für mein Leben absolut Sinn machten. Kurz nachdem ich begonnen hatte, selbst aktiv Buddhismus zu praktizieren, machte ich die Entdeckung, dass ich bereits alles in mir trug, um mein Leben zum Besseren zu verändern. Ich fand wieder Hoffnung und Vertrauen und die inneren Transformationen, die ich durch meine spirituelle Praxis erreichte, halfen mir dabei, zuversichtlich und erfolgreich zu werden.

4. Meditation und andere buddhistische Techniken sind heute fast so etwas wie eine "Mode" in der westlichen Welt geworden. Was meinen Sie, woher kommt dieses Interesse, diese Sehnsucht der Menschen im Westen nach jahrtausendealter östlicher Weisheit?

Ich glaube, jeder Mensch möchte glücklich sein, das ist eine zutiefst menschliche Sehnsucht. Und ich glaube, dass viele Menschen anerkennen, dass die buddhistischen Lehren – die auf Verstand und Ursache und Wirkung basieren – einen Weg zu diesem Ziel aufzeigen. Wenn Menschen sehen, dass Andere positive Veränderung in ihrem Leben erreichen, werden sie inspiriert, dasselbe zu probieren. Das war bei mir genauso, als ich die positive Wirkung sah, die die jahrtausendealte östliche Weisheit auf die Menschen um mich herum hatte und daher mehr darüber lernen wollte. Die Prinzipien, die ich in Happiness teile, sind universeller Natur und können daher allen Menschen helfen, ihr Leben zu verbessern und mehr Frieden, Mitgefühl und Freude zu erleben, egal, welchen religiösen oder kulturellen Hintergrund sie haben.

5. Sie haben in Ihrem Leben große, unvergessliche Erfolge gefeiert und sich eine Weltkarriere erarbeitet, was in Ihrer Kindheit so nicht vorhersehbar war. Sie hatten sehr schwierige Krisen im Leben zu bestehen und haben schwere Schicksalsschläge erlebt. Was würden Sie im Rückblick sagen, waren die entscheidenden Erfahrungen, die Sie so stark und erfolgreich gemacht haben?

Es gab einige Schlüsselerlebnisse in meinem Leben, die mich hätten zerstören können, die aber stattdessen zu Sprungbrettern auf meinem Lebensweg wurden, die mich vorangebracht haben. Nach meinem Selbstmordversuch fühlte ich, dass ich überlebt hatte, weil ich ein Ziel im Leben zu erreichen, eine Art Mission zu erfüllen hatte. Und nachdem ich Jahre des Missbrauchs überlebt hatte, erkannte ich, dass ich eine Art innere Kraft in mir hatte, auf die ich zählen konnte. Wenn ich sie verstärken könnte, könnte ich all meine Träume realisieren. Die Begegnung mit dem Buddhismus gab mir die Werkzeuge, um genau das zu tun; meine innere Kraft und Klarheit zu verstärken.Und während ich diese Fähigkeit weiterentwickelte, wuchsen auch mein Vertrauen und meine Hoffnung. Nach und nach wurde so der Glaube an mich selbst zu einem festen Felsen. Diese spirituelle Entwicklung plus gute altmodische harte Arbeit waren es, die es mir ermöglichten, meine Herausforderungen zu transformieren und meine Träume zu realisieren, sowohl beruflich als auch privat.



6. In Ihrem Buch sprechen Sie immer wieder davon, Gift in Medizin zu verwandeln, was meinen Sie damit?

”Gift in Medizin zu verwandeln” ist ein sehr altes Konzept, das zu dem mit Hoffnung erfüllten Motto meines Lebens wurde. Einfach gesprochen bedeutet es, dass, wann immer etwas Negatives oder ein „Gift“ auftaucht, wir die Macht in unserem Inneren haben, den darin versteckten Wert zu erkennen und es in etwas Segensreiches, in eine „Medizin“ zu verwandeln. Dieses Prinzip lehrt uns, dass jede Krise oder Frustration und jedes Unglück, uns die Möglichkeit bietet, daran zu lernen und zu wachsen und uns selbst zu höherer Weisheit und Erfüllung anzutreiben, als wir sie je zuvor erreicht haben.


7. Sie schreiben, dass Sie das Mantra Nam-Myoho-Renge-Kyo chanten. Was bedeutet das für Sie?

Dieses Mantra hat mein Leben gerettet, daher ist es sehr persönlich und hat einige sehr unterschiedliche Bedeutungen für mich. Die wörtliche Bedeutung ist „Hingabe an das universelle Gesetz von Ursache und Wirkung.“ Wenn ich diese Worte chante, kann ich eine innere Veränderung spüren, mein Geist wird klar, meine Stimmung hebt sich und ich kann vor meinem inneren Auge sehen, wie ich mir die Dinge in meinem Leben wünsche und wie ich diese Vorstellung in der Wirklichkeit erreichen kann.



8. Was möchten Sie jungen Menschen, die noch am Beginn ihres Lebensweges in der heutigen Welt stehen, mit auf den Weg geben?


Erkenne Deinen Selbstwert und sei Dir gewiss, dass Du eine Aufgabe hier auf der Erde hast. Gib Dich und Deine Träume niemals auf. Jeder von uns hat das Potential, wahrhaftig glücklich und erfolgreich zu werden - welchen Weg auch immer wir wählen - solange wir unser Bestes tun, um Zuversicht und Herzlichkeit zu verbreiten.

 

Über Tina Turner

Tina Turner wurde 1939 als Anna Mae Bullock in Nutbush in Tennesee geboren. Mit über 200 Mio. verkauften Tonträgern und zwölf Grammys gehört sie weltweit zu den erfolgreichsten Sängerinnen. Seit 1994 wohnt sie mit ihrem Ehemann, dem Kölner Musikproduzenten Erwin Bach, in Küsnacht am Zürichsee. 2018 erhielt sie den Grammy Lifetime Achievement Award. Weniger bekannt ist, dass Tina Turner seit über vierzig Jahren praktizierende Buddhistin ist. 


Zum Buch

In„Happiness“spricht Tina Turner über ihre spirituellen Erfahrungen und Erkenntnisse, beschreibt ihre Meditations-Praxis, die tiefe Kraft des Chanten und die darin verborgenen wertvollen Geheimnisse für Erfolg und Zufriedenheit.

Zur Leseprobe

Zur Hörprobe


Tina Turner

HAPPINESS - Mein spiritueller Weg

Übersetzung Bernhard Kleinschmidt

248 Seiten, Hardcover

KnaurBalance

18,- € (D) / 18,90 € (A)

ISBN: 978-3-426-67597-7

E-Book: 978-3-426-45983-6│14,99 €


Auch als Hörbuch erhältlich.

bottom of page